Durch die Klärung persönlicher Standpunkte und innerer Konflikte mittels des inneren Teams (nach Schulz von Thun) unterstützte ich Sie dabei, sich selbst besser zu verstehen.
„Spielend“ beschäftigen wir uns mit der Komplexität der Kommunikation und erleben das Kommunikationsquadrat in Aktion.
Sie und Ihr Team erleben sich selbstwirksam bei der Bewältigung gruppendynamischer Prozesse. Die Ziele sind Interventionen zur Entstörung und Entwicklung von Gruppen ( nach E. Stahl).
Das Ideenkorb-Verfahren (nach dem Zürcher Ressourcen Modell von Maja Storch) hilft Ihnen und Ihren Mitarbeiter*innen zu mehr Selbststeuerung, steigert die Lernmotivation und hilft dabei kluge Entscheidungen zu treffen.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Sie nennen mir Ihre Themen, wir erarbeiten gemeinsam Ziele und gerne entwickle ich Ihr individuelles Seminarkonzept