Ausbildung zum / zur Hochseil­gartentrainer*in

Jugendakademie Walberberg

Suchen Sie nach Möglichkeiten pädagogischen Nutzen mit Spaß und Humor zu verbinden, um mit Gruppen erlebnisorientiert zu arbeiten? Möchten Sie Seminare, Trainings und Events effektiv und gleichzeitig kurzweilig gestalten? Verfolgen Sie therapeutische Ziele und stehen Entwicklung, Wandel und Veränderung für Sie im Vordergrund? Ich biete Ihnen eine Ausbildung zur Hoch- und Niedrigseilgartentrainer*innen an. Diese Kompetenz ermöglicht Ihnen, die Faszination Seilgarten und den hohen Aufforderungscharakter des Outdoortrainings für Gruppen anzubieten.

Die Jugendakademie Walberberg hat einen niedrigen und einen hohen Seilgarten und verfügt über eine Kletterwand. Die Ausbildung ist ein interessantes Angebot für Lehrer*innen und Sozialarbeiter*innen aus Schule, Jugendarbeit und Jugendhilfe oder auch für Student*innen als Möglichkeit des Zusatzverdienstes.

Die Ausbildung gliedert sich in zwei Blöcke mit insgesamt 40 Stunden an 5 Ausbildungstagen. Ausbildungsort ist die Jugendakademie Walberberg und die Qualifikation wird mit eine Abschlussprüfung beendet.

Inhalte der Ausbildung

  • Vermittlung der Sicherungstechniken an der Kletterwand im Hochseil- und im Niedrigseilgarten
  • Auf- und Abbau aller Seilgartenelemente
  • Sicherungsinstallationen und – techniken an der Kletterwand und im Hochseilgarten
  • Erlebnispädagogische Spiele, Outdoor und Indoor, incl. Gestaltung von Einstiegssituationen für Gruppen
  • Programmziele, Programmdesign und Reflexion
  • Logistik, Sicherheitsmanagement und Rettung

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann stehe ich ihnen gerne als Ausbilder zur Verfügung.

Bitte beachten Sie die Informationen zu den Terminen, der Kosten, der Finanzierung, sowie Ablauf und Inhalte der Ausbildung auf www.jugendakademie.de